StummfilmKonzerte – So haben Sie Stummfilme noch nie gehört.

STEPHAN GRAF VON BOTHMER
im Museum Pankow in Berlin

Do. 03.07.25
21:00 Uhr

Berlin
Museum Pankow

- Eintritt frei -

Wahn in Weißensee - StummfilmKonzerte-Festival im Museum Pankow
STEPHAN GRAF VON BOTHMER:
Das Cabinet des Dr. Caligari

Psychothriller

E-Piano

Ein Horrortrip zwischen Wahn und Wirklichkeit. Stephan v. Bothmer interpretiert das Meisterwerk des Expressionismus live am E-Piano.

Eine furchtbare Mordserie in Holstenwall. Als ein junger Mann in den Wirbel der furchtbaren Ereignisse gezogen wird, führt ihn die Spur in ein Irrenhaus am Rande der Stadt. Dort erfährt er, wie alles zusammenhängt, aber das Irrenhaus wird er nie wieder verlassen.

Ein Psychothriller, der vom Chaos der Wahrnehmung und von seelischer Pein erzählt und die Grenze zwischen gesundem Verstand und wahnhafter Idee verschwimmen lässt. Auf einem Jahrmarkt präsentiert ein Schausteller namens Caligari dem Publikum den Somnambulen Cesare, der die Zukunft voraussagt. Nachts erwacht Cesare und begeht in Caligaris Auftrag furchtbare Morde. [Robert Wiene, D 1920]

Drehort: LIXIE-ATELIER, Franz-Josef-Straße 9-12 in Berlin-Weißensee.

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition

Do. 10.07.25
21:00 Uhr

Berlin
Museum Pankow

- Eintritt frei -

Wahn in Weißensee - StummfilmKonzerte-Festival im Museum Pankow
STEPHAN GRAF VON BOTHMER:
Das Wachsfiguren-Kabinett

Episodenstummfilm

E-Piano

Stephan v. Bothmer interpretiert den postexpressionistischen Episodenstummfilm live am E-Piano.

Ein junger Dichter wird in ein Wachsfigurenkabinett geschickt um sich dort für drei Wachsfiguren möglichst interessante Geschichten auszudenken. Mal Märchen wie in Tausend und eine Nacht um den Kalifen Harun al Rashid, dann wieder Schauermär und Horror in den Episoden zu Iwan dem Schrecklichen und Jack the Ripper. [Paul Leni, D 1924]

Drehort: May-Film-Atelier in Berlin-Weißensee.

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition

Do. 17.07.25
21:00 Uhr

Berlin
Museum Pankow

- Eintritt frei -

Wahn in Weißensee - StummfilmKonzerte-Festival im Museum Pankow
STEPHAN GRAF VON BOTHMER:
Geheimnisse einer Seele

Psychodrama

E-Piano

Stephan v. Bothmer interpretiert das psychoanalytische Stummfilmdrama live am E-Piano.

Ein Wissenschaftler wird von schrecklichen Alpträumen, einer irrationalen Angst vor Messern und dem Verlangen seine Frau zu ermorden gequält, bis er in der Analyse zu sich selbst findet. Der Altmeister G.W. Pabst schuf einen Filmklassiker - bizarr, in seinem visuellen Einfallsreichtum herausragend und dabei von einer fast beklemmenden Komik.

"Geheimnisse einer Seele" kleidet die Popularisierung von Sigmund Freuds Lehre in eine Spielfilmhandlung, deren Held unter traumatischer Impotenz, mörderischer Eifersucht und blühender Phantasie leidet. [G.W. Pabst, D 1926]

Drehort: LIXIE-ATELIER, Franz-Josef-Straße 9-12 in Berlin-Weißensee.

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, E-Piano | Komposition

Stephan Graf v. Bothmer

Der Pianist und Komponist füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Er trat auf dem Schleswig-Holstein Musik Festival ebenso auf, wie auf dem Berlinfestival im Flughafen Tempelhof nach Björk, Blur und den Pet Shop Boys.

mehr

Ort:

Museum Pankow
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin

Tel: 030 / 902953917

museum-pankow.de

Tickets:

Der Kartenpreis setzt sich zusammen aus dem Eintritt für den Film (5,- Euro) und dem Eintritt für das Konzert. Sie können auch reine Hörplätze (ohne Sicht auf den Film) oder reine Filmplätze (ohne dass die Musik hörbar ist) buchen, obwohl das der eigentlichen Idee des Gesamtkunstwerkes widerspricht. Für diese Sondertickets schreiben Sie uns einfach eine Mail an - am besten mit Telefonnummer.

StummfilmKonzerte – So haben Sie Stummfilme noch nie gehört.

StummfilmKonzerte - Stummfilm mit Livemusik

Unsere Hauptpartner: Bundesarchiv-Filmarchiv - Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen - Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung - Transit Film - Berliner Fenster

Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.

© Carsten-Stephan v. Bothmer. Mit der Nutzung dieser Seite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluß für externe Links.