StummfilmKonzerte – So haben Sie Stummfilme noch nie gehört.

STEPHAN GRAF VON BOTHMER
im Filmmuseum in Potsdam

So. 19.11.23
19:00 Uhr

Potsdam
Filmmuseum

GRAF VON BOTHMER:
The Lodger (Alfred Hitchcock)

Krimi

Kinoorgel

Stephan Graf v. Bothmer interpretiert „The Lodger“ ebenso virtuos wie nervenkitzelnd live am Flügel. Hitchcock selbst nannte seinen dritten Film und ersten Thriller später den „ersten echten Hitchcock“. Der Film basiert auf dem Roman „Jack the Ripper“ oder „Der Untermieter“ von Marie Adelaide Belloc Lowndes und gilt heute als einer der bedeutendsten englischen Stummfilme überhaupt (Lexikon des Internationalen Films). [Alfred Hitchcock, UK 1927]

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Welte-Kinoorgel | Komposition

Stephan Graf v. Bothmer

Der Pianist und Komponist füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Er trat auf dem Schleßwig-Holstein Musik Festival ebenso auf, die auf dem Berlinfestival im Flughafen Tempelhof nach Björg, Blur und den Pet Shop Boys.

mehr

Bisherige Konzerte im Filmmuseum Potsdam

Fr. 12.06.20
19:00 Uhr

GRAF VON BOTHMER:
Varieté

125 Jahre Film: "Im Stummfilmpalast der 1920er"
ein Projekt des Filmuseum Potsdam

Einführung: Nina Goslar

Stephan v. Bothmers interpretiert dieses ergreifende Eifersuchtsdrama im Zirkusmilieu mit seiner besonderen Live-Filmmusik am Flügel.

Der wegen Mordes verurteilte Huller erzählt dem Gefängnisdirektor seine Lebensgeschichte. Er war ein berühmter Trapezkünstler, der sich in die verführerische Tänzerin Berta-Marie verliebt und mit ihr und dem Artisten Artinelli im Wintergarten auftrat. Als Berta-Marie ihn mit Artinelli betrügt, tötet er diesen... [Ewald Andreas Dupont, D 1925]

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Welte-Kinoorgel | Komposition

Fr. 26.05.17
19:00 Uhr

GRAF VON BOTHMER:
Luther

Historienfilm | Biopic

Konzert mit Musik, Vorfilm, Kino-Werbung (1913), Live-Filmmusik und Moderation.

Stephan v. Bothmer interpretiert die beste Verfilmung von Luthers Leben live am Flügel. Das Biopic zeigt den Reformator vom Abschluss seines Studiums bis zur Bibelübersetzung. [Hans Kyser, D 1927]

Rechtzeitig zum Reformationsjahr 2017 wurde der Film vom Bundesarchiv-Filmarchiv aufwändig rekonstruiert und restauriert.

Live-Filmmusik: Stephan v. Bothmer, Welte-Kinoorgel | Komposition

Ort:

Filmmuseum Potsdam
Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Breite Straße 1A
14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 27181-0

www.filmmuseum-potsdam.de

Eintritt:

10,- € / 8,- € ermäßigt

Der Kartenpreis setzt sich zusammen aus dem Eintritt für den Film (5,- Euro) und dem Eintritt für das Konzert. Sie können auch reine Hörplätze (ohne Sicht auf den Film) oder reine Filmplätze (ohne dass die Musik hörbar ist) buchen, obwohl das der eigentlichen Idee des Gesamtkunstwerkes widerspricht. Für diese Sondertickets schreiben Sie uns einfach eine Mail an - am besten mit Telefonnummer.

StummfilmKonzerte – So haben Sie Stummfilme noch nie gehört.

StummfilmKonzerte - Stummfilm mit Livemusik

Unsere Hauptpartner: Bundesarchiv-Filmarchiv - Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen - Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung - Transit Film - Berliner Fenster

Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.

© Carsten-Stephan v. Bothmer. Mit der Nutzung dieser Seite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluß für externe Links.