
|

STEPHAN GRAF VON BOTHMER
in Offenbach
 |
Fr. 19.05.2017
20:00 Uhr |
|
|
|
GRAF VON BOTHMER:
Die Frau im Mond
Science-Fiction
Konzert mit Musik, Vorfilm, Kino-Werbung (1913), Live-Filmmusik und Moderation.

Die Deutschen fliegen zum Mond im Jahr 1929!
Fritz Langs Weltraumabenteuer aus dem letzten Jahr der Stummfilmzeit.
|
 |
|
|
 |
|
Stephan Graf v. Bothmer
Der Pianist und Komponist bricht mit allen Filmmusikkonventionen und füllt mit seinen spektakulären StummfilmKonzerten große Säle wie intime Theater auf fünf Kontinenten. Seine Shows gehen über die Präsentation eines Stummfilms mit Live-Filmmusik weit hinaus.
Der klassisch ausgebildete Pianist (UdK) studierte bei den Prof. Koenen und Prof. Sava. Sein Examen im Fach Klavier legte er an der Hochschule der Künste Berlin mit der Bestnote 1,0 unter besonderer Erwähnung der herausragenden interpretatorischen Leistung ab. Daneben studierte er an der Jazz- und Rockschule Freiburg und spielte in zahlreichen Bands. Intensive Studien außereuropäischer Musik, experimenteller und Neuer Musik folgten.
Filmmusik-Komposition lernte er bei Prof. N. J. Schneider, Niki Reiser und dem Morricone-Schüler Fabrizio Sabarino. Graf v. Bothmer gibt selbst Meisterkurse und Workshops in verschiedenen Ländern.
|
 |
Ort:
Deutsches Ledermuseum
Frankfurter Straße 86
63067 Offenbach
www.ledermuseum.de

Eintritt / Tickets:
12,- €*
Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse im DLM (Deutsches Ledermuseum)

* Der Kartenpreis setzt sich zusammen aus dem Eintritt für den Film (5,- Euro) und dem Eintritt für das Konzert. Sie können auch reine Hörplätze (ohne Sicht auf den Film) oder reine Filmplätze (ohne dass die Musik hörbar ist) buchen, obwohl das der eigentlichen Idee des Gesamtkunstwerkes widerspricht. Für diese Sondertickets schreiben Sie uns einfach eine Mail an - am besten mit Telefonnummer.
StummfilmKonzerte So haben Sie Stummfilme noch nie gehört. |
|
|