StummfilmKonzerte – So haben Sie Stummfilme noch nie gehört.

Glossar

Übersicht

Prof. Hartmut Rohde

Nach seiner frühen Ausbildung bei Christian Pohl sowie dem Studium bei Prof. Hatto Beyerle wurde er bald zu einem der erfolgreichsten europäischen Lehrer und lehrt seit 1993 als Professor an der Universität der Künste Berlin. Darüber hinaus ist er Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London. Er ist künstlerischer Leiter des Internationalen Max Rostal Wettbewerbs Berlin.

Als Kammermusiker führen Hartmut Rohde Konzerte regelmäßig nach Australien, in die USA und nach Kanada, Südamerika, Israel, Südamerika, Europa oder die Schweiz. Der Bratschist ist Gründungsmitglied des Mozart Piano Quartets, das zu den weltweit führenden Klavierkammermusikensembles zählt. Das Quartett erhielt im Oktober 2018 den neu geschaffenen OPUS Klassik Preis und wird in 2019-2021 Tourneen nach Asien, Südamerika sowie in die USA unternehmen und dort in den wichtigsten Musikzentren auftreten.

Darüber hinaus gastiert er regelmäßig in der Carnegie Hall New York, der Wigmore Hall in London, dem Concertgebouw Amsterdam sowie bei den Berliner Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den „Spannungen“ Heimbach, dem Festival Pablo Casals, Moritzburg Festival, Bantry West Cork Music Festival, Australian Chamber Music Festival und dem Kumho Asiana Festival in Seoul.

www.hartmut-rohde.de

StummfilmKonzerte - Stummfilm mit Livemusik

Unsere Hauptpartner: Bundesarchiv-Filmarchiv - Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen - Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung - Transit Film - Berliner Fenster

Seit 2010 druckt StummfilmKonzerte sämtliche Drucksachen CO2-neutral mit Print-CO2-Kompensation.

© Carsten-Stephan v. Bothmer. Mit der Nutzung dieser Seite erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluß für externe Links.